Ihr SEA Partner aus Mönchengladbach
SEA bezeichnet das Schalten von Anzeigen innerhalb der Google Suche. Anders als beim langfristigen und teils langwierigen SEO, lassen sich bei SEA noch heute mehr Besucher und potentielle Kunden auf Ihre Webseite holen. Wir können also theoretisch morgens eine Kampagne planen und schon mittags die ersten Besucher empfangen. Ein weiterer Vorteil: Personen, die auf Anzeigen innerhalb der Google-Suche klicken, tätigen mit 50% höherer Wahrscheinlichkeit einen Kauf. Aus diesem Grund empfehlen wir zusätzlich zum organischen SEO immer ein gewisses Budget für eine dauerhafte SEA Kampagne zur Verfügung zu stellen. So ist man im besten Fall für alle relevanten Suchwörter gleich zwei mal ganz oben vertreten, was Ihnen mehr und der Konkurrenz weniger Besucher bringt. Die Erfolge und Verluste der SEA Kampagnen lassen sich hervorragend messen.
SEA Preise & Pakete
SEA Paket S
vom Werbebudget + 150€ p. M.
- tägliche Anzeigen Pflege & Optimierung
- Keyword-Recherche
- Tracking & Reporting
- Kommunikation & Beratung
- einmalige Einrichtungskosten: 490€
Die einmaligen Einrichtungskosten können je nach Unternehmen varrieren. Z.B. bei Online-Shops mit tausenden Produkten.
8 Gründe für unser SEA Paket!
Konkurrenzanalyse
Was macht Ihre Konkurrenz online besser oder schlechter? Welche Unternehmen ranken für Ihre Suchwörter und was macht deren Website in Googles Augen so gut? Was kann man übernehmen oder sogar noch besser machen? Das sind alles Fragen die man sich idealerweise vor der Gestaltung der Webseite stellt.
Keyword Recherche
Was sind unsere Keywords auf denen der Fokus liegen sollte? Welche Suchwörter sind nur Themenrelevant aber eignen sich um zusätzliche Kunden über den Blog zu gewinnen? Wie hoch ist das monatlich Suchvolumen meiner Keywords? Die Antworten auf alle Fragen erörtern wir in einer porentiefen Keyword Analyse.
Onpage Optimierungen
Die OnPage Optimierung beschreibt alle Optimierungen die direkt auf der jeweiligen Seite stattfinden und zum einen die Erwartungen von Google aber auch die des Besuchers im Auge haben. Diesen Spagat gut hinzubekommen und ständig zu verbessern ist eines der Hauptziele.
Conversion Optimierungen
Bei der Conversion-Optimierung liegt der Fokus darauf möglichst viele Kunden zum Abschluß zu bewegen. Das kann das einkaufen im Online-Shop sein, das ausfüllen des Kontaktformulars, ein Anruf, Download der Broschüre und vieles mehr. Durch gestalterische und psychologische Tricks kann man an dieser Stellschraube drehen.
UX & Grafik
Design schafft vertrauen, navigiert den Kunden durch die Informationsflut und soll die Conversion-Rate erhöhen. Das ist die Aufgabe von gutem Design. Kunden ansprechen und Funktional sein um zum Ziel zu führen. Leider vergessen hierbei viele Unternehmer, das der Köder dem Fisch schmecken muss und nicht dem Angler.
Reporting
Damit wir in Zukunft nicht blind agieren ist es wichtig alle Schritte die der Besucher vornimmt messbar zu machen. Das betrifft sowohl die Aquise des Besucher, sein verhalten auf der Website als auch das Messen der Abschlüße wie Verkauf, Anruf, Download oder Kotaktformular. Diese Daten sind die Grundlage für unsere Optimierungen.
Unsere Kunden aus den letzten Jahren:
„Herr Eygi hat uns keine Garantien oder Versprechungen gemacht und uns mental auf ein Jahr Arbeit und Geduld vorbereit. Nach 3 Monaten waren wir für alle wichtigen Suchwörter auf Platz 1-3. Das war sehr beeindruckend. Bleiben Sie so, wie Sie sind.“
„Die Website und Konkurrenzanalyse hat uns überzeugt. So wußten wir ziemlich schnell wo die Reise hingehen muss und Seopos begleitet uns bis heute erfolgreich. Wir bedanken uns für die angenehme Zusammenarbeit und freuen uns auf viele weitere Projekte“
„Seopos war Federführend bei der Planung und dem Relaunch unserer Website. Bereits nach wenigen Wochen konnten wir einen positiven Trendwechsel in den Besucherzahlen und Umsätzen feststellen. Die erarbeitete Content Marketing Strategie funktioniert bis heute sehr gut. Klare Empfehlung. “
„Seopos berät uns nun seit 2 Jahren bei allen Online-Marketing belangen. Während dieser Zeit durften wir in den Besucherzahlen und Bestellungen einen nachhaltigen und stetigen Aufschwung erleben. Besonders schätzen wir die klare Kommunikation der einzelnen Ziele sowie die transparente und ehrliche Beratung. Klare empfehlung.“
„Das Team von Seopos hat uns nicht nur in der DACH Region gute positionen erarbeitet, sondern auch in der englischsprachigen Google Suche. Das erspart uns zusätzlichen administrativen und organisatorischen Aufwand. Wir bedanken uns für die eingebrachte Leistung und empfehlen Seopos hiermit weiter.“
Wir sind keine Massenagentur
Wir wollen wirklich Ihren Umsatz boostern! So sehr, dass wir aus diesem Grund nur eine gewisse Anzahl an Kunden gleichzeitig betreuen wollen. Nur so können wir jedem Kunden die nötige Aufmerksamkeit schenken, Besucherverhalten beobachten und Rückschlüsse für die ständige Optimierungen ziehen. So können Sie sich als Unternehmer auf einen aufmerksamen, proaktiven und zuverlässigen Partner verlassen.
40
Aktuell stehen 40 Stunden
pro Monat zur Verfügung
Wussten Sie schon:
68% der Online-Erfahrungen beginnen mit einer Suchmaschine.
0.78% der Google-Sucher klicken auf die Ergebnisse auf der zweiten Seite.
53.3% des gesamten Website-Traffics wird durch die organischen Suche generiert.
92.96% des weltweiten Traffics wird durch die Google-Suche, Google Images und Google Maps generiert.
Mittels SEO wird 1000%+ mehr Traffic generiert als durch die organische Reichweite in den sozialen Medien.
69.7% der Suchanfragen enthalten vier oder mehr Wörter.
60% der Marketingexperten geben an, dass Inbound (SEO, Blog-Inhalte usw.) ihre qualitativ hochwertigste Quelle für Leads ist.
90.63% der Websites erhalten keinen organischen Search Traffic von Google.
Im Allgemeinen gilt: Je mehr Backlinks eine Seite hat, desto mehr organischen Traffic erhält sie von Google.
92.42% der Keywords erhalten zehn monatliche Suchanfragen oder weniger.
Das #1 Ergebnis in den organischen Suchergebnissen von Google hat eine durchschnittliche CTR von 31.7%
Auf Google werden täglich schätzungsweise 3,5 Milliarden Suchanfragen getätigt.
39% der Käufer lassen sich durch eine entsprechende Google-Suche beeinflussen.
30% aller mobilen Suchanfragen beziehen sich auf den Standort.
76% der Leute, die mit ihrem Smartphone nach etwas in der Nähe suchen, besuchen innerhalb eines Tages ein Geschäft.
52.2% des gesamten Website-Traffics weltweit kommen von Smartphones.
91% aller Seiten erhalten nie organischen Traffic von Google, hauptsächlich aufgrund der Tatsache, dass sie keine Backlinks haben.